Promotion Dr. Mathias Betz

IKFTIKFT

Am 18.02.2025 hat Dr. Matthias Betz erfolgreich seine Doktorprüfung abgelegt und seine Arbeit zum Thema „Herstellung von benzinartigen Paraffinen aus Ethylen“ verteidigt. In seiner Arbeit beschäftigte sich Matthias Betz mit Konzepten zur Herstellung von Benzin aus Ethanol. Ethanol kann nach einem bekannten Verfahren zu Ethylen umgesetzt werden, das in einer nachgeschalteten heterogen katalysierten Oligomerisierung zu längerkettigen Olefinen umgewandelt werden kann. Diese können entweder direkt oder nach Hydrierung dem Benzin beigemischt werden. Da Ethanol auch aus Reststoffen hergestellt werden kann, stünden so in einem effizienten Verfahren Benzinkomponenten zur Verfügung, die in großen Mengen beigemischt werden könnten. Die Ethylenoligomerisierung ist das einzige Verfahren in dieser Prozesskette, das noch nicht kommerziell betrieben wird. Herr Betz untersuchte in seiner Arbeit die Abhängigkeit der Eigenschaften der erzeugten Olefine von den Prozessbedingungen, der Katalysatorzusammensetzung und dem Herstellungsverfahren.